Sonntag, 11. September 2011

Große Zahlen lügen nicht

5:0 klingt nach einem hohen Sieg. Und 0:8 klingt nach einer hohen Niederlage. Diese beiden Ergebnisse haben unsere 1. Herren am letzten Wochenende eingefahren. Hinter beiden deutlichen Ergebnissen stehen zwei einfache Wahrheiten: zunächst mal die Spielstärke der beteiligten Mannschaften. Gladbach will in die erste Liga, wir kommen aus der dritten. Da ist ein Leistungsunterschied nur natürlich. Und der Sieg gegen Rheydt  zeigt, dass es Mannschaften gibt, die in der Liga zwei hinter unseren 1. Herren stehen werden.

Die zweite Wahrheit ist: Das Hockeyspiel auf Kunstrasen ist ungeheuer schnell geworden. Sobald eine Mannschaft überlegen ist, spielt sie sich Chance um Chance heraus. Sie lässt auch nicht mehr nach mit ihrem Druck, weil jedes Nachlassen ein Risiko und jedes Risiko ein mögliches Gegentor bedeutet. Gladbach hat uns das mehr als deutlich vorgeführt. Und wenn Ihr andere Ergebnisse der ersten und zweiten Ligen anseht (Links klicken!), dann fällt Euch auf, dass es auch andere sehr deutliche Ergebnisse gegeben hat.

Insgesamt war das - trotzdem - ein wirklich guter Start der Mannschaft!

Nicht zufrieden können unsere 1. Damen sein. Zwei Niederlagen in Mannheim bedeuten einen denkbar ungünstigen Saisonstart. Seien wir mal ehrlich: Mit dem 3. Platz in der letzten Saison hat die Mannschaft unsere Erwartungen übertroffen. Realistischerweise müssen wir in dieser Saison die Ziele etwas tiefer hängen. Jedenfalls wir Zuschauer.

Am nächsten Wochenende gibt es wieder Hockey. Dann auf dem Naturrasen, in Lederhosen. Wer beim Wies'n-Turnier der Rasengötter nicht selber mitspielt, muss in jedem Fall zun Gucken, Trinken und Haxn-Essen vorbeischauen! Die letzte Übungseinheit der Trainingsgruppe "Wilde 13 und Freunde" findet am Mittwoch statt. Wieder um 19.15 Uhr, wegen des Lichts. Eingeladen sind natürlich wie immer alle, die Lust haben, sich ein bisschen zu bewegen!