Dienstag, 21. Juni 2011

Rennsemmeln Pokalsieger, Senkrechtstarter steigen auf

Das Freizeithockey schreibt seine eigenen Geschichten. Vier davon alleine in den letzten drei Tagen. Wer bei allen Events dabei war (was übrigens nur Ingo von sich sagen kann!), hat diesen Ablauf erlebt:

Am Samstagabend gab es einen kleinen Umtrunk. Hannes hat seinen Ausstand als Trainer der U-21-Damen gegeben. Er ahnte nichts Böses und wollte mit der Mannschaft im kleinen Kreis gemütlich essen. Was er nicht wusste: als kleine Überraschung waren alle Fans und Freunde der Mannschaft eingeladen. Mit 1. Damen, 1. Herren, 2. Mannschaften und vielen Freizeitspielern wurde es ein ganz normaler Samstagabend. Um halb fünf war Schluss...

Aufgrund seiner disziplinierten Spielvorbereitung war Hannes schon am Sonntagmorgen wieder in der Lage, großes Hockey zu spielen: Zum 6:0 (!)-Erfolg der Dampfkapelle bei den Müllmännern des UHC trug er alleine mit drei Toren, zwei Assists, einem Pfostenschuss und mehreren vergebenen Großchancen bei. Die volle Konzentration auf das eigenen Spiel ermöglicht offenbar neue Höchstleitungen und lässt uns auf weitere Großtaten von Hannes hoffen.

Am Sonntagabend haben die Rennsemmeln den Sixpack-Pokal gewonnen. An der Pokalendrunde nahmen 3 Mannschaften teil: die Bergstedter „Berglöwen“ als Ausrichter, die „No Mercy’s“ aus Blankenese als Tabellenführer der goldenen Sixpack-Gruppe und unsere Rennsemmeln. Im Modus „jeder gegen jeden“ gab es 3 sehr gute Elternhockey-Spiele. Der starke Regen dämmte die Torflut: die Ergebnisse lauteten 0:0, 1:0 und 1:1. Der einzige Sieg fiel den Rennsemmeln zu, und der von unserem Fredy Breuel gespendete Pokal bleibt, wo er hingehört: in der Vitrine von Klipper!

Am Montagabend gab es das nächste freizeitsportliche Highlight. Die bereits erwähnte Six-Pack-Liga ist eine Elternhockey-Freizeitliga, allerdings nur für Herren-Mannschaften. Weil das Interesse am Elternhockey immer größer geworden ist, gibt es seit mehreren Jahren drei Ligen: eine starke, eine mittlere und eine nicht so starke. Die Liga-Erfinder haben sich für die Bezeichnungen „schwarz“, „rot“ und „gold“ entschieden, was der Sache einen professionellen und überregionalen Anstrich verleiht. Am Montag standen sich nun unsere „Senkrechtstarter“ und die „Rennsemmeln“ im entscheidenden Spiel um den Aufstieg gegenüber. Nur ein Sieg konnte die Senkrechtstarter aus der mittleren in die starke Gruppe aufsteigen lassen. Das ist tatsächlich gelungen: Mit 4:1 haben die Senkrechtstarter gewonnen. Glückwunsch zum Aufstieg!

Nach diesen überzeugenden Leistungsnachweisen lassen wir es am Mittwoch locker angehen: Beim Training der Wilden 13 stehen leichtes Laufen und ein kleines Spielchen auf dem Programm. Wie immer ab 19.30 Uhr. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen